Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich nach Angaben der Bild am Sonntag auf eine Erhöhung ihrer Bezüge im kommenden Jahr einstellen. Wie die Zeitung am Samstagabend (online) auf der Grundlage des neuen Rentenversicherungsberichts schreibt, sollen die Renten zum 1. Juli 2023 um 3,5 Prozent im Westen und um 4,2 Prozent im Osten Deutschlands steigen.
Versorgungsordnung | Vertragliche Anpassung | Gesetzliche Anpassung |
---|---|---|
Versorgungskasse der Volksfürsorge VVaG | nein | nein |
Betriebliches Versorgungswerk (BVW) | ja | ja |
Versorgungsordnung von 1985 (VO85) | ja | nein |
Über 2.000 Pensionäre haben ihre betriebliche Altersversorgung erfolgreich eingeklagt. Wer nicht klagt, geht leer aus.
Mit Urteil vom 11.03.2008 (3 AZR 358/06) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass Versorgungsverbindlichkeiten auf eine (reine) Rentnergesellschaft ausgegliedert werden können. [..] Aus diesem Urteil wird abgleitet, dass der Käufer der Anteile an der Rentnergesellschaft den ehemaligen Arbeitgeber „vollständig und final“ enthaften könne. Die vollständige rechtliche Enthaftung trete nach Ablauf von zehn Jahren ein.