Wir sind eine Selbsthilfegruppe der Volksfürsorge Betriebsrentner. Wir kämpfen seit 2015 um die vertraglich zugesagte Anpassung unserer betrieblichen Altersversorgung. Die Gerichte geben uns Recht, aber Generali Deutschland AG erkennt die höchstrichterlichen Urteile nicht allgemein an.
Nächster Volksfürsorge Stammtisch am Montag, 8. Januar 2024, 11 Uhr. Hofbräu Wirtshaus am Speeresort.
Generali Deutschland erziehlte einen Rekordgewinn. Verweigerte aber die vertraglich zugesagte Rentenanpassung. Massenklagen in ganz Deutschland, von Flensburg bis Garmisch. Generali kommt vor Gericht nicht durch. Über 2.000 Kläger erhalten rückwirkend die vertraglich zugesagte Rentenerhöhung.
Da sich die geringeren Rentenanpassungen lebenslang auf die zukünftigen Renten auswirken, kann es auch jetzt noch sinnvoll sein, Klage auf vertragsgemäße Betriebsrentenanpassungen zu erheben.
wann | was | wo | |
---|---|---|---|
08.01.2024 | 11 Uhr | Volksfürsorge Stammtisch | Hofbräu Wirtshaus am Speersort |
08.04.2024 | 11 Uhr | Volksfürsorge Stammtisch | Hofbräu Wirtshaus am Speersort |
06.06.2024 | 9 Uhr | Vertreterversammlung | Versorgungskasse der Volksfürsorge VVaG |
01.07.2024 | 11 Uhr | Volksfürsorge Stammtisch | Hofbräu Wirtshaus am Speersort |
01.07.2024 | Rentenanpassung BVW & VO85 | Generali Deutschland AG | |
01.07.2024 | Rentenanpassung § 16 BetrAVG | Generali Deutschland AG | |
07.10.2024 | 11 Uhr | Volksfürsorge Stammtisch | Hofbräu Wirtshaus am Speersort |
08.11.2024 | 14 Uhr | Volksfürsorge Pensionärstreffen | Hofbräu Wirtshaus am Speersort |
Der Versicherer Generali kappte bei Tausenden Ruheständlern in Deutschland die Betriebsrente. Das Unternehmen betont, alle informiert zu haben. Viele wehren sich. Beobachter sprechen von einem außergewöhnlichen Fall.
Das einst gewerkschaftseigene Versicherungsunternehmen Volksfürsorge hat eine vorbildliche betriebliche Altersversorgung auf die Beine gestellt. Generali will sich an diese Regeln nicht mehr halten.