Letzter Arbeitgeber | Versorgungsschuldner |
---|---|
Generali Deutschland Informatik Services GmbH, Aachen | Generali Deutschland AG, München |
Generali Deutschland Schadenmanagement GmbH, Köln | Generali Deutschland Versicherung AG, München |
Generali Shared Services S.c.a.r.l., Aachen | Generali Operations Service Platform S.r.l. Aachen |
Proxalto Lebensversicherung AG, München | PLE Pensions GmbH, Neu-Isenburg |
Volksfürsorge AG Vertriebsgesellschaft, Hamburg | Generali Deutschland Versicherung AG, München |
Volksfürsorge Deutsche Lebensversicherung AG, Hamburg | PLE Pensions GmbH, Neu-Isenburg |
Volksfürsorge Deutsche Sachversicherung AG, Hamburg | Generali Deutschland Versicherung AG, München |
Die Proxalto Lebensversicherung AG (PLE) gehört seit April 2019 mehrheitlich zur Viridium Holding AG (VHAG). Die Anteile der Viridium Holding AG werden von der Viridium Group GmbH & Co. KG (VKG) gehalten. Alleinige Gesellschafterin der VKG ist die Meribel Finco Limited mit Sitz auf der Insel Jersey, deren Anteile von weiteren Beteiligungsgesellschaften in Jersey gehalten werden. Hauptgesellschafter der dortigen Obergesellschaft Meribel Mottaret Limited sind von der britischen Private-Equity-Gesellschaft Cinven LLP beratene Fonds, das deutsche Rückversicherungsunternehmen Hannover Rück SE und die Ocorian Fund Management S.à r.l., ein Unternehmen der Generali Gruppe.
Datum | Ereignis |
---|---|
16.12.1912 | Gewerkschaftlich-genossenschaftliche Gründung der Volksfürsorge Lebensversicherung AG mit dem Ziel günstiger Versicherungsbedingungen und Versicherungstarife ab 01.07.1913 |
1921 | Pensionsergänzungsfonds für Mitarbeiter zur Ergänzung der Leistungen der staatlichen Sozialversicherung und der Pensionskasse des Zentralverbandes deutscher Konsumvereine |
22.12.1941 | Aufnahme des Geschäftsbetriebs der am 21.12.1940 gegründeten Versorgungskasse |
18.10.1954 | Betriebsvereinbarung zur Mitbestimmung bei der „Alte Volksfürsorge“ |
1955 | Richtlinien für den Pensionszuschussfonds der „Alte Volksfürsorge“ |
01.01.1961 | BVW – Gesamtversorgung mit der Einheit von Versorgungskasse und Pensionsergänzung sowie einer vertraglichen Anpassung gemäß der gesetzlichen Rentensteigerung |
16.12.1962 | 50 Jahre Volksfürsorge – Werden und Wirken eines Volksversicherungsunternehmens |
1968 | Neues Tarifwerk mit Beitragsermäßigung um 12%, Erfolg mit der Aktion 10.000 |
1973 | Betriebsvereinbarung »Flexible Altersgrenze« |
19.12.1974 | Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz) |
06.02.1978 | Anhebung des Urlaubsgeldes auf 100%, jedoch nur 75% pensionsfähig bei einer Vereinbarung über vorzeitige Pensionierung |
02.06.1978 | Tarifvertrag »Vorgezogene Pensionierung« |
1980 | 40 Jahre Versorgungskasse (Bericht vom Koll. Fuhrmann) |
Datum | Ereignis |
---|---|
01.06.1981 | Tarifvertrag über die Begrenzung der Überversorgung |
11.05.1982 | Nach den AVB der Versorgungskasse folgt die Versorgungszusage einem Arbeitgeberwechsel in der Unternehmensgruppe und die Volksfürsorge Leben trägt künftig die volle Einbuße aus der verminderten Versorgungskassenleistung bei vorzeitigem Rentenbeginn. |
31.03.1985 | Schließung der Versorgungskasse für den Neuzugang |
01.04.1985 | VO85 - Neues Versorgungswerk mit abgekoppelter Sozialversicherungsrente und mit Wahlmöglichkeiten u.a. hinsichtlich der Unterstützungskasse Stiftung VDS (Bericht am 08.05.1987 vom Arbeitsdirektor Koll. Bußjäger) |
1987 | Neues Tarifwerk mit Beitragsermäßigung um 7% |
01.07.1988 | 75 Jahre Volksfürsorge Versicherungsgruppe 1913 – 1988 |
1988 | Verkauf der weißen Perle der Gemeinwirtschaft bis auf 25% und eine Aktie an die Aachener und Münchener Beteiligungsgesellschaft. |
01.01.1989 | Gründung der Volksfürsorge Holding AG auf Wunsch des Bundesaufsichtsamt für das Versicherungs- und Bausparwesen (BAV). |
21.03.1991 | Tarifvertrag über den Abbau des pensionsfähigen Urlaubsgeldes 1991–1997. |
1992 | 50 Jahre Versorgungskasse (Bericht vom Arbeitsdirektor Koll. Völker) |
1992 | Handbuch Betriebliche Versorgungswerke (Broschüre für alle Mitarbeiter) |
Mai 1992 | Mitteilungen zum Tarifvertrag Frühpensionierung für den Innen- und den Außendienst (Versorgungsleistungen gemäß erreichtem Versorgungsgrad nach den Bestimmungen des Betrieblichen Versorgungswerks, jedoch anteiliges Frühpensionierungsentgelt). |
22.10.1992 | Tarifvertrag über die Neufassung der erweiterten Mitbestimmungsvereinbarungen |
26.10.1993 | Vorzeitiger Verkauf der restlichen Beteiligung durch die Beteiligungsgesellschaft für Gemeinwirtschaft (BGAG) an die Aachen und Münchener Beteiligungsgesellschaft. |
31.12.1994 | Schließung der VO85 für den Neuzugang durch Tarifvertrag vom 03.03.1997 mit Auflagen |
01.07.1997 | Altersteilzeitabkommen für das private Versicherungsgewerbe (ohne Änderung der Versorgungsbestimmungen) |
20.11.1998 | Die GBR-Vorsitzende Koll. Girmond verabschiedet sich zum 31.12.1998. |
1999 | Ende des Goldenen Jahrzehnts der Versorgungskasse mit Überschussbeteiligung weit oberhalb der gesetzlichen Rentensteigerung und daher erheblich verminderter Erhöhung der Pensionsergänzung |
20.12.1999 | Erste Biometrie-Nachreservierung der Versorgungskasse wg. gestiegener Lebenserwartung im Rahmen neuer Rechnungsgrundlagen 1999-2001 für die Deckungsrückstellung |
Datum | Ereignis |
---|---|
16.09.2003 | Sozialplan zur Neuausrichtung der Stammorganisation (mit erheblich verbesserter Aufstockungszahlung für Altersteilzeitvereinbarungen vom 03.04.2003 bis zum 31.12.2003) |
16.02.2006 | Stabwechsel – Der Vorstandsvorsitzende Dr. Lemppenau geht von Bord |
2006 | Änderung des Inflationsausgleichs nach 3 Nullrunden in der Sozialversicherung mit Inflationsausgleich beim BVW durch einen erhöhten Anpassungssatz, jedoch ohne jeglichen Inflationsausgleich bei der VO85 |
2006 | Aufhebungsverträge in neuer Form (Versorgungsleistungen gemäß vorzeitigem Ausscheiden mit unverfallbarer Anwartschaft, jedoch volles Aufhebungsentgelt innerhalb gewisser Höchstgrenzen) |
01.01.2009 | Fusionierung der Generali Leben auf die Volksfürsorge Leben und Umbenennung |
2010 | Erste Zins-Nachreservierung der Versorgungskasse (von bereits 1% Rechnungszins) im Rahmen neuer Rechnungsgrundlagen von 2007-2012 für die Deckungsrückstellung |
2013 | Erneute Änderung des Inflationsausgleichs |
2014 | Letzter Inflationsausgleich |
01.07.2014 | Mütterrente I (Anrechnung auf Gesamtversorgung) |
2015 | Erste vertragswidrige Anpassungskürzung |
2016 | Zweite vertragswidrige Anpassungskürzung |
25.09.2018 | Bundesarbeitsgericht entscheidet zu Gunsten der Betriebsrentner im Betrieblichen Versorgungswerk (BVW). |
01.01.2019 | Mütterrente II (Anrechnung auf Gesamtversorgung steht noch aus) |
01.01.2019 | Weitere Verbesserung der Erwerbsminderungsrente (Anrechnung auf Gesamtversorgung) |
01.05.2019 | Run-Off der Generali Lebensversicherung AG (jetzt: Proxalto Lebensversicherung AG, 20083 Hamburg). |
01.05.2019 | Information über den Schuldbeitritt Generali Deutschland AG und künftige Betriebsrentenauszahlung durch die Generali Deutschland AG. |
25.09.2019 | 1. Jahrestag der Nichtanerkennung höchstrichterlicher BAG-Entscheidungen |
31.12.2045 | Ende eines lukrativen Mandats |