Ein Kernpunkt unserer Arbeit ist die Information über Rechte gemäß dem Betrieblichen Versorgungswerk (BVW) und dem Tarifvertrag über die betriebliche Altersversorgung (TV VO). Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass die korrekte Anpassung der Betriebsrenten erfolgt, die sich grundsätzlich an der Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung orientieren muss.
Wir bieten Unterstützung bei Problemen im Zusammenhang mit Ihrer betrieblichen Altersvorsorge. Dies beinhaltet Fragen zur Anpassung Ihrer Betriebsrente und zum Schutz vor ungerechtfertigten Kürzungen. Wir fordern die Einhaltung der vereinbarten Anpassungsmechanismen gemäß BVW und TV VO. Zudem ermutigen wir alle Betriebsrentnerinnen und Betriebsrentner, ihre Versorgungsunterlagen sorgfältig zu prüfen und bei Unklarheiten rechtlichen Rat einzuholen.
Wir bieten eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung unter den betroffenen Betriebsrentnern.
wann | was | wo | |
---|---|---|---|
06.01.2025 | 11 Uhr | Volksfürsorge Stammtisch | Hofbräu Wirtshaus am Speersort |
07.04.2025 | 11 Uhr | Volksfürsorge Stammtisch | Hofbräu Wirtshaus am Speersort |
06.06.2025 | 9:30 Uhr | 100. Vertreterversammlung der Versorgungskasse | Versorgungskasse der Volksfürsorge VVaG |
01.07.2025 | Rentenanpassung BVW & VO85 | Generali Deutschland AG | |
07.07.2025 | 11 Uhr | Volksfürsorge Stammtisch | Hofbräu Wirtshaus am Speersort |
06.010.2025 | 11 Uhr | Volksfürsorge Stammtisch | Hofbräu Wirtshaus am Speersort |
07.11.2025 | 14 Uhr | Volksfürsorge Pensionärstreffen | Hofbräu Wirtshaus am Speersort |
Ein wichtiger Pfeiler unserer Arbeit ist die enge Kooperation mit der Arbeitsrechtskanzlei Cremon unter der Leitung von Rechtsanwalt Christoph Welscher. Durch diese Zusammenarbeit können wir unseren Mitgliedern qualifizierte rechtliche Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche bieten und sie über die Bedeutung der BAG-Urteile im Kontext der Volksfürsorge Altersversorgung informieren.