Volksfürsorge Altersversorgung
Grundlagen der bAV
- Was war die Versorgungskasse (VK)? Sie existierte ab 1922 und regelte die bAV durch Satzung und AVB. Mitglieder waren meist alle Beschäftigten und Vorstände.
- Was war das Betriebliche Versorgungswerk (BVW)? Ab 1961 eingeführt, enthielt es Direktzusagen zur betrieblichen Altersversorgung in Form einer Gesamtversorgung.
- Was regelte die VO 85? Der Tarifvertrag von 1985 galt für die meisten Arbeitnehmer und enthielt Regeln zur Anpassung der Betriebsrenten.
- Was sind Gesamtversorgungsbezüge? Ein bestimmtes Versorgungsniveau im BVW aus gesetzlicher Rente, VK-Rente und Pensionsergänzung.
- Was war die Pensionsergänzung? Eine zusätzliche Leistung im BVW zum Ausgleich zum garantierten Gesamtversorgungsniveau.
- Was bedeutet bAV? Betriebliche Altersversorgung, eine Form der Altersvorsorge vom Arbeitgeber.
- Was bedeutet BVW? Betriebliches Versorgungswerk, das bAV-System der Volksfürsorge.
- Was bedeutet VO 85? Versorgungsordnung von 1985, ein Tarifvertrag zur bAV.
- Was bedeutet VK? Versorgungskasse, eine Säule der bAV der Volksfürsorge.